Melanzane mit Tomaten und Zitronen-Thymianmarinade

Zubereitung:
Die Melanzane in Würfel schneiden und salzen, ca. 15 Minuten warten, bis Wasser herausgezogen ist und trocken tupfen.
Die Zwiebel, Sellerie, Knoblauch klein schneiden und nun mit der Melanzane in wenig Öl „schmoren“ lassen. (dauert ca. 10 Minuten, bis die Melanzane schön weich ist)
Nun soll das Ganze auskühlen und gehackte Kapern und Petersilie dazu fügen.
Die 6EL Olivenöl mit 2EL Zitronensaft, der Schale, Salz und den Thymianblätter verrühren.
Die Marinade zu der Melanzane gießen und schön untermengen.( evt. etwas zum Garnieren übrig lassen)
Zum Schluss die Tomaten in kleine Würfel teilen und mit den Melanzanewürfel vermischen.
Alles schön anrichten und mit Brot genießen.
Kichererbsenbrötchen

Zubereitung: Die Kichererbsen über Nacht einweichen und im Schnellkochtopf 30Minuten weich kochen. Petersilie, Knoblauch hacken und zusammen mit den Kichererbsen und etwas Olivenöl pürieren.
Den Ricotta mit gehackten Kräutern und Salz abschmecken.
Zwiebel feine Streifen schneiden und in einer Pfanne braten, so lange bis sie Farbe annehmen.
Die Spitzpaprika zu Recht schneiden, dass sie aufs Brot passt und ebenfalls in der Pfanne in Öl anbraten, bis sie Farbe angenommen hat und weich ist. Salzen nicht vergessen.
Nun das Brötchen teilen, Ricotta darauf verteilen, dann die Kichererbsenmasse, Paprika und die Zwiebeln. Brötchen schließen und genießen!
Mhm, lecker!
Man kann das Brötchen auch erweitern mit etwas Rucola oder wer es mag, ein bisschen gebratenen Speck. Fantasie ist hier grenzenlos!
Kürbiskernaufstrich

Zubereitung: Die Zutaten mit einem Stabmixer fein mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Auf getoastetem Brot servieren und genießen.
Kalte Tomatensuppe mit gebratenen Garnelen, Zucchini und Mozzarella

Zubereitung: Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, salzen, auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
Das Baguette ebenfalls in Scheiben schneiden und in der Pfanne knusprig tosten.
Nun für die Suppe die Tomaten, Gurke, Paprika, Knoblauch, 3Stängel Basilikum, 1TL Zitronensaft und 1EL Olivenöl mit einem starken Mixer fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen.
Nun in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Garnelen dazugeben. Ca. 1Minute braten, wenden und etwas Butter dazugeben. Nach einer Minute salzen und vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Aus 2TL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, Salz und etwas klein geschnittenen Basilikum eine Marinade machen.
Die Tomatensuppe in Tellern anrichten und die Garnelen, Zucchini und Mozzarella auf ein Spieß geben und mit Marinade beträufeln.
Nur noch das knusprige Brot dazugeben und servieren.
Grüner Olivenaufstrich

Zubereitung: Sämtliche Zutaten in einem Stabmixer mixen, mit Salz, ein wenig Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Auf getoasteten Brotscheiben servieren.
Graukäse mit Feldsalat

Zubereitung: Den Graukäse so gut es geht in Scheiben schneiden und auf einem Teller platzieren. Roten Zwiebel in feine Ringe schneiden und auch den Schnittlauch fein schneiden.
Roten Zwiebel und Schnittlauch auf dem Graukäse verteilen und mit etwas Olivenöl und Zitronensaft marinieren. Salzen und pfeffern.
Brot in 1x1cm große Würfel schneiden und dann in der Pfanne mit etwas Öl anrösten bis das Brot schön knusprig ist. Danach ein paar Kürbiskerne ohne Fett anrosten, bis sie ein bisschen Farbe annehmen. Beides abkühlen lassen.
Den Feldsalat gut waschen und in einer Schüssel geben. Salzen, Essig, Kürbiskernöl und etwas Olivenöl dazugeben. Gut vermischen und auf dem Teller neben den Garukäse platzieren. Am Ende die Brotwürfel und Kürbiskerne darauf verteilen.
Nochmals ein paar Spritzer Kürbiskernöl verteilen.
Gegrillte Melanzane(Aubergine) mit Kresse

Zubereitung:
Die Melanzane in Scheiben schneiden (ca. 5mm), salzen und eine viertel Stunde ziehen lassen.
Das ausgetretene Wasser mit einen Küchentuch abtupfen und die Melanzanescheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Öl von beiden Seiten braten, bis sie eine schöne Farbe haben.
Auf einen Teller legen und auskühlen lassen.
Die Kresse auf die Melanzane legen. Radieschen in Scheiben schneiden, darauf verteilen.
Tomaten und roten Zwiebel in kleine Würfel schneiden, auch diese auf den Teller geben.
Fetakäse darüber pröckeln und dann mit Salz, Essig und Olivenöl abschmecken.
Wer mag, kann auch noch Oliven hinzufügen
Einfach und schnell.
Gedünstetes Blaukraut

Zubereitung: Das Blaukraut vierteln, den Strunk heraus schneiden und in feine Streifen schneiden oder fein hobeln.
Die Äpfel fein reiben und mit dem Honig, Orangensaft, Wein, Lorbeerblatt und der Zimtstange zum Blaukraut geben, alles mischen und für ca. ½ Stunde ziehen lassen.
Dann in einem Sieb abtropfen lassen und den Sud auffangen. Die Zwiebel fein schneiden, andünsten und das Blaukraut dazu. Mit dem Sud ablöschen und salzen. Für ungefähr 45 Minuten mit dem Deckel leicht schmoren. Die Zimtstange und Lorbeer heraus, evt. Nachsalzen und pfeffern. Mit Marmelade verfeinern.
Bruschetta mit Paprika, Frischkäse und Rucola

Zubereitung:
Die Paprika waschen und in kleinere Würfel schneiden. Auch die Zwiebel und Knoblauch klein würfeln.
Alles in Olivenöl mit Salz bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten schmoren.
Abkühlen lassen.
Die Baguette in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl rösten und auskühlen lassen.
Den Rucola klein schneiden und mit der geschmorten Paprika mischen, eventuell noch mal nachwürzen und 2, 3 Tropfen Zitronensaft dazu träufeln.
Auf das Brot den Frischkäse streichen, die Paprikawürfel dazu und mit einem Blatt Rucola garnieren.
Fertig!
Bruschetta mit Paprika und Minze

Zubereitung:
Die Paprika, Zwiebel und Knoblauch klein würfeln.
Alles in Olivenöl mit Salz für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren, die letzten 5 Minuten klein geschnitten Minze mitschmoren.
Auskühlen lassen.
Die Baguette in Scheiben schneiden und in Olivenöl rösten.
Die geschmorte Paprika auf das Brot verteilen und servieren.